Wir stellen uns vor
Unser Verein
Carmen e.V., die Gründer des Internationalen Kultur- und Sportvereins der Roma, sind die Nachfahren von Gastarbeitern. Wir arbeitet seit der Gründung im Jahre 1991 für die Interessen dieser zugewanderten Roma.
Unser Ziel ist es, einen Beitrag zum besseren Zusammenleben der Kulturen in unserer demokratischen und vielfältigen Gesellschaft zu leisten. Unsere Aufgabe ist die Förderung einer gleichberechtigten gesellschaftlichen Teilhabe und das Empowerment der Roma. Das heißt vor allem, die Bildungschancen junger Roma zu verbessern. Weitere Themenfelder unserer Arbeit sind der Kampf gegen Vorurteile, Diskriminierung, Antiziganismus und Rassismus sowie der Erhalt unserer Kultur und Sprache.
Wiederkehrende Aktivitäten
Unser Beitrag
- Weltfrauentag jeweils am 08.03,
- Internationaler Tag der Roma am 08.04.
- Gespräche mit politischen Akteuren aus der kommunalen, Landes- und Bundesebene.
- Gespräche mit der Landesweiten Koordinierungsstelle Kommunale Integrationszentren NRW (LaKI)
- Gespräche mit Stiftungen
- Sportliche Angebote für die Jugend der Roma-Community
- Veranstaltungen zielgerichtet für die Roma-Community
- Veranstaltungen zielgerichtet für die Politik, Träger und Verbände Und vieles mehr.
Carmen e.V. - Projektbüro EmpoR
Hasselsstr. 136, 50499 Düsseldorf
Tel. 0211 - 158 60 661 | Fax. 0211 -158 60 541
info@carmen-ev.eu
www.Carmen-ev.eu
www.facebook.com/CarmenDusEV
Impressionen unserer Tätigkeit
Unsere Mitglieder
In der folgenden Galerie erhalten Sie einen kleinen Einblick in unsere Tätigkeit als Verein, und können unsere Mitglieder aktiv in ihrem Element erleben.
Sie haben Interesse einen nennenswerten Beitrag an unseren Verein zu leisten? Dann erfahren Sie auf den folgenden Seiten mehr darüber wie Sie uns unterstützen können.